- Strichcode-Kamera
- f <edv> ■ bar code camera
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Kodak Disc — Kamera Kodak Disc 4000 mit entwickeltem Disc Film Kodak Disc ist ein im Herbst 1982 eingeführtes Kamerasystem, welches den Pocketfilm ablösen sollte. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
DX-Kodierung — Als DX Codierung bzw. DX Kodierung (DX steht für englisch Digital indeX) werden ANSI PH1.14 und I3A standardisierte, kodierte, elektrisch lesbare Markierungen auf den Patronen von fotografischen Filmen bezeichnet. DX Schachbrett und Strichcodes… … Deutsch Wikipedia
DX-Codierung — Als DX Codierung bzw. DX Kodierung (DX steht für englisch Digital indeX) werden kodierte, elektrisch lesbare Markierungen auf den Patronen von fotografischen Filmen bezeichnet. DX Schachbrett und Strichcodes auf einer Filmpatrone… … Deutsch Wikipedia
2D-Barcode — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… … Deutsch Wikipedia
BAR-Code — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… … Deutsch Wikipedia
Balkencode — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… … Deutsch Wikipedia
Bar-Code — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… … Deutsch Wikipedia
BarCode — Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für Verschlüsselung,… … Deutsch Wikipedia
Barcode — Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für Verschlüsselung,… … Deutsch Wikipedia
Barcodes — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… … Deutsch Wikipedia
Code 93 — Barcode Als Strichcode, Balkencode oder Barcode (engl. bar für Balken) wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff Code steht hierbei nicht für… … Deutsch Wikipedia